Auszug aus AGB:
§ 3 Rückgaberecht des Kunden(1) Der Kunde hat das Recht, die Ware ohne Angabe von Gründen zurückzugeben. Mit der fristgerechten Ausübung des Rückgaberechts erlischt die Bindung des Kunden an sein Vertragsangebot.(2) Die Rückgabefrist beträgt zwei Wochen und beginnt mit dem Zeitpunkt des Wareneingangs beim Kunden. Zur Fristwahrung genügt eine rechtzeitige Rücksendung der Ware an: Werbebüro Piendl-Design, Kalsing 22; 93426 Roding. Kann die Ware nicht als Paket versandt werden, genügt die rechtzeitige Absendung des Rücknahmeverlangens an die oben genannte Anschrift.(3) Das Rückgaberecht erlischt bei einer Dienstleistung auch, wenn Piendl-Design, Werbebüro mit der Ausführung der Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden vor Ende der Rückgabefrist begonnen hat oder der Kunde diese selbst veranlasst hat.(4) Das Rückgaberecht besteht nicht bei Verträgena) Zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden und eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten und angefertigt sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind.b. Zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Kunden entsiegelt worden sind,c. Zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten.(5) Piendl-Design, Werbebüro kann vom Kunden nach Ausübung des Rückgaberechts Wertersatz auch für eine Verschlechterung der Ware, die auf ihre bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme zurückzuführen ist, verlangen. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung ausschließlich auf die Prüfung der Sache zurückzuführen ist. Der Kunde kann also die Wertersatzpflicht nach Satz 1 vermeiden, wenn er zum Zeitpunkt der Rücksendung die Ware nicht über eine Prüfung ihrer Eignung für seine Zwecke hinaus in Gebrauch genommen hat.(6) Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde, es sei denn, die Ware weist Mängel auf.